Als Hochzeitsexpertin im Redaktionsteam von ekartenwelt.de bin ich fasziniert von der steigenden Beliebtheit des Namens Mina. Stell dir vor: In Deutschland hat sich Mina von einem kaum vergebenen Namen in den 1990er Jahren zu einem der Top 100 Babynamen entwickelt! 2021 erreichte er sogar Rang 79 der beliebtesten Vornamen. Diese beeindruckende Entwicklung zeigt, wie sehr Mina die Herzen der Eltern erobert hat.
Der Name Mina steckt voller Überraschungen. Wusstest du, dass er gleich mehrere Bedeutungen hat? „Die Schützende“, „die Kriegerin“ und „die Blume“ – Mina vereint Stärke und Zartheit in einem Namen. Ursprünglich als Koseform für Namen wie Wilhelmina oder Hermine gedacht, hat sich Mina längst als eigenständiger Name etabliert. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Herkunft und Bedeutung des Namens Mina ein. Du wirst erstaunt sein, wie vielseitig und international dieser kurze, aber kraftvolle Name ist.
Ursprung und Etymologie des Namens Mina
Die Etymologie Mina führt uns auf eine faszinierende Reise durch verschiedene Kulturen. Der Namensursprung Mina ist vielfältig und spannend. Lass uns gemeinsam die Wurzeln dieses besonderen Namens entdecken!
Altdeutsche Wurzeln und Bedeutung
In der altdeutschen Tradition gilt Mina als Kurzform von Namen wie Wilhelmina oder Hermine. Diese Namen leiten sich von den Wörtern „willio“ (Wille) und „helm“ (Helm) ab. So erhält Mina die kraftvolle Bedeutung „die Schützende“ oder „die Kriegerin“. In Deutschland hat sich der Name seit der Jahrtausendwende etabliert und erreichte 2020 sogar Rang 73 der beliebtesten Vornamen.
Persische Herkunft und Symbolik
Die kulturelle Bedeutung Mina reicht weit über Deutschland hinaus. Im Persischen steht der Name für „azurblau“ oder „Emaille“. Als Kurzform von Jasmina symbolisiert er auch „die Blume“. Diese Verbindung zur Natur verleiht dem Namen eine besondere Anmut.
Sanskrit und andere kulturelle Einflüsse
Im Sanskrit bedeutet Mina „Fisch“, während es im Paschtunischen und Jiddischen für „Liebe“ steht. Diese Vielfalt zeigt, wie reich der Namensursprung Mina ist. Interessanterweise existiert auch eine männliche Variante, die vom griechischen Μηνᾶς (Mēnâs) abstammt und „Mond“ bedeutet.
Die Beliebtheit des Namens Mina variiert in verschiedenen Ländern. In Slowenien rangiert er um Platz 100, in Norwegen erreichte er 2007 sogar Rang 20. Diese internationale Verbreitung unterstreicht die universelle Anziehungskraft des Namens.
Was bedeutet der Name Mina
Die Namensbedeutung Mina ist facettenreich und faszinierend. Der Name steht für „die Schützende“, „die Kriegerin“ und „die Blume“. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Persönlichkeit von Minas wider. Sie sind oft stark und beschützend, gleichzeitig aber auch zart und schön wie eine Blume.
Im Jahr 2025 erfreut sich der Name Mina größter Beliebtheit. In Deutschland belegt er aktuell Platz 71 der beliebtesten Mädchennamen. Seit 2010 wurde Mina etwa 12.100 Mal vergeben, was die steigende Popularität unterstreicht. Die Symbolik Name Mina verbindet Stärke mit Anmut – eine Kombination, die viele Eltern anspricht.
Interessant ist auch die regionale Verteilung: In Nordrhein-Westfalen ist Mina besonders beliebt, mit 20,6% aller Namensträgerinnen. In Österreich findet man Mina häufig im Burgenland, während in der Schweiz Zürich die Hochburg ist. Diese Verbreitung zeigt, wie der Name in verschiedenen Kulturen Anklang findet.
Die Namenszahl 1 in der Numerologie unterstreicht die Bedeutung von Unabhängigkeit und Stärke – Eigenschaften, die perfekt zur Namensbedeutung Mina passen. Mit nur vier Buchstaben ist Mina kurz und prägnant, was ihn zu einem modernen Favoriten macht.
Namenstage und religiöse Bedeutung
Der Name Mina hat eine tiefe religiöse Bedeutung und wird an mehreren Tagen im Jahr gefeiert. Im Jahr 2025 finden die Namenstage für Mina am 3. Januar, 9. Juli, 4. September und 19. September statt. Diese Tage bieten Anlass zur Feier und Besinnung für alle, die diesen besonderen Namen tragen.
Wichtige Namenstage im Jahresverlauf
Der Namenstag Mina hat in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen. In Griechenland zum Beispiel wird der Namenstag sogar höher geschätzt als der Geburtstag. Für Mina-Träger bietet sich eine besondere Gelegenheit, ihre Namenspatronin zu ehren und den Tag mit Familie und Freunden zu feiern.
Datum | Bedeutung |
---|---|
3. Januar | Gedenktag der Heiligen Mina von Samos |
9. Juli | Fest der Heiligen Mina von Ägypten |
4. September | Gedenktag der Heiligen Mina von Konstantinopel |
19. September | Fest der Heiligen Mina von Persien |
Religiöse Verbindungen und Traditionen
Die religiöse Bedeutung Mina reicht weit zurück. In der koptischen Kirche wird die Heilige Mina besonders verehrt. Gläubige pilgern oft zu Wallfahrtsorten, die mit dem Namen Mina in Verbindung stehen. Diese Tradition hat sich bis ins Jahr 2025 erhalten und zeigt die fortwährende spirituelle Kraft des Namens.
Historische Heiligenfiguren mit Namen Mina
Die Heilige Mina ist eine bedeutende Figur in der christlichen Geschichte. Sie wird als Märtyrerin und Wundertäterin verehrt. Ihr Gedenktag am 11. November ist besonders wichtig für Namenträger. Die Geschichten über ihre Taten und ihr Leben inspirieren viele Gläubige auch im modernen Kontext von 2025 und verleihen dem Namen Mina eine besondere spirituelle Tiefe.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Mina
Der Name Mina ziert viele talentierte Menschen aus verschiedenen Bereichen. Eine berühmte Mina ist die italienische Sängerin Mina Mazzini, die als „Tigerin von Cremona“ bekannt wurde. Ihre kraftvolle Stimme und ihr einzigartiger Stil haben die Musikwelt nachhaltig geprägt.
In der Schauspielszene glänzt Mina Tander. Die deutsche Darstellerin hat sich durch ihre vielseitigen Rollen einen Namen gemacht. Ihre Präsenz auf der Leinwand begeistert das Publikum seit Jahren.
Aus der Musikwelt stammt auch Mina Caputo, eine US-amerikanische Sängerin. Sie ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und ihre emotionalen Auftritte. Caputo hat sich als Prominente Mina in der Alternative-Rock-Szene etabliert.
Eine faszinierende historische Figur ist Mina Crandon. Die kanadisch-amerikanische Geisterbeschwörerin sorgte in den 1920er Jahren für Aufsehen. Ihre Séancen zogen zahlreiche Skeptiker und Gläubige an.
Name | Bereich | Bekannt für |
---|---|---|
Mina Mazzini | Musik | Italienische Pop-Ikone |
Mina Tander | Schauspiel | Vielseitige deutsche Darstellerin |
Mina Caputo | Musik | Alternative-Rock-Sängerin |
Mina Crandon | Spiritismus | Berühmte Geisterbeschwörerin |
Diese Mina Celebrities haben den Namen in verschiedenen Feldern bekannt gemacht. Sie zeigen die Vielfalt und das Talent, das mit diesem Namen verbunden ist. Von der Bühne bis zur Leinwand – Minas beeindrucken weltweit ihr Publikum.
Variationen und Spitznamen
Der Name Mina bietet eine faszinierende Vielfalt an Variationen und Spitznamen. In Deutschland und weltweit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen zeitlosen Klassiker individuell zu gestalten.
Deutsche Koseformen und Ableitungen
Beliebte Spitznamen Mina in Deutschland sind Minchen, Minni und Mini. Diese zärtlichen Koseformen verleihen dem Namen eine persönliche Note. Weitere kreative Variationen Name Mina umfassen Mimi, Mimmy, Mino und Mims.
Internationale Mina-Varianten
Mina ist ein Name mit globaler Reichweite. In den USA und Großbritannien dient er oft als Kurzform für Wilhelmina oder Hermine. Spanische Varianten wie Minerva und Dominga zeigen die kulturelle Anpassungsfähigkeit. In Italien kann Mina eigenständig oder als Kürzel für Damiana verwendet werden.
Moderne Schreibweisen und Adaptionen
Im digitalen Zeitalter entstehen neue Trends bei Mina-Variationen. Moderne Schreibweisen wie Minah oder Miina gewinnen an Beliebtheit. Auch Doppelnamen wie Minna-Johanne bieten eine zeitgemäße Option. Die Vielfalt der internationalen Mina-Varianten spiegelt die globale Vernetzung wider und ermöglicht eine individuelle Namensgebung.
- Minzi: Eine verspielte deutsche Variante
- Milly: Englisch inspirierte Ableitung
- Mili: Moderne, kurze Form
- Mavie: Kreative französische Interpretation
Diese Variationen zeigen, wie vielseitig und anpassungsfähig der Name Mina ist. Ob klassisch oder modern, national oder international – Mina bietet für jeden Geschmack die passende Form.
Fazit
Der Name Mina hat sich zu einem faszinierenden Trend in der Namensgebung entwickelt. Seine Beliebtheit spiegelt sich in der Zusammenfassung Name Mina wider, die kulturelle Vielfalt und tiefe Bedeutung offenbart. Mit Wurzeln in germanischen, arabischen und japanischen Kulturen vereint Mina Entschlossenheit, Vertrauenswürdigkeit und Gemeinschaft.
Die Mina Namensbedeutung 2025 zeigt einen steigenden Trend. In Deutschland, den Niederlanden und Italien erfreut sich der Name wachsender Beliebtheit. Etwa 3% der deutschen Schüler werden zu Hause unterrichtet, was die Einzigartigkeit des Namens unterstreicht. Literarische Figuren wie Wilhelmina „Mina“ Harker aus „Dracula“ haben den Namen geprägt.
Mina steht für Kreativität und philosophisches Denken. Studien zeigen, dass kreatives Schreiben die kognitive Entwicklung bei Kindern um 25% steigern kann. Der Name inspiriert zu einzigartigem Ausdruck und fördert emotionale Intelligenz. In einer Welt, die Individualität schätzt, verkörpert Mina Stärke und Inspiration für kommende Generationen.