Hallo, ich bin Julia von der Redaktion bei ekartenwelt.de und ich beschäftige mich leidenschaftlich mit Namenskunde. Wusstest du, dass der Name Melina seit 1985 in deutschen Geburtenstatistiken auftaucht und 2025 immer noch zu den Top 100 Mädchennamen gehört? Das zeigt, wie zeitlos schön dieser Name ist. Lass uns gemeinsam die faszinierende Bedeutung und Herkunft von Melina erkunden.
Der Name Melina hat verschiedene Wurzeln und Bedeutungen, die ihm eine besondere Tiefe verleihen. In seiner griechischen Herkunft steht Melina für „die Honigsüße“ oder „Honigwein“. Diese süße Assoziation macht den Namen zu etwas ganz Besonderem. Aber Melina hat noch mehr zu bieten: In anderen Interpretationen bedeutet der Name auch „die Tüchtige“ oder „die von der Insel Milos Stammende“.
Die Beliebtheit von Melina ist beeindruckend. In den frühen 1990er Jahren erlebte der Name einen regelrechten Boom und schaffte es unter die Top 50 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Selbst im Jahr 2025 hat Melina nichts von seinem Charme verloren und begeistert weiterhin viele Eltern.
Die Herkunft des Namens Melina ist vielfältig und spannend. Neben der griechischen Bedeutung gibt es auch Verbindungen zum Italienischen und Altfranzösischen. Diese kulturelle Vielfalt macht Melina zu einem Namen, der Grenzen überwindet und in vielen Ländern Anklang findet.
Was bedeutet der Name Melina
Der Name Melina ist ein Schatz voller Bedeutungen. Seine Wurzeln reichen tief in verschiedene Kulturen und Sprachen. Lass uns gemeinsam die faszinierende Reise durch die Herkunft und Bedeutung dieses süßen Namens antreten.
Die griechische Bedeutung und der Honig-Ursprung
Die griechische Bedeutung Melina ist eng mit Honig verbunden. Der Name leitet sich vom altgriechischen Wort „meli“ ab, was „Honig“ bedeutet. Melina Honig – klingt das nicht zuckersüß? Dieser Name strahlt Wärme und Süße aus, perfekt für ein kleines Mädchen.
Interessanterweise setzt sich der Name aus „meli“ (Honig) und dem gotischen „amals“ (tüchtig oder tapfer) zusammen. So vereint Melina Süße und Stärke in einem Namen. Kein Wunder, dass er seit den 1980er Jahren in Deutschland immer beliebter wird!
Die italienische Verbindung zu Carmela
In Italien gilt Melina als Koseform des Namens Carmela. Diese Verbindung zeigt, wie Namen über Kulturen hinweg reisen und sich entwickeln. In Italien und Griechenland ist Melina ein häufig gewählter Name für Mädchen.
Die altfranzösische Interpretation
Auch im Altfranzösischen findet sich eine Bedeutung für Melina. Hier wird der Name mit „Die Gelbe“ in Verbindung gebracht. Dies könnte auf die goldene Farbe des Honigs anspielen und so den Kreis zur griechischen Bedeutung schließen.
Melina hat sich zu einem beliebten Namen entwickelt. Im Jahr 2022 erreichte er Platz 20 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Mit etwa 3.500 Neugeborenen, die diesen Namen erhielten, zeigt sich seine wachsende Popularität deutlich.
Kulturelle Bedeutung und Verbreitung des Namens
Der Name Melina hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Reise durch die Namenslandschaft gemacht. Die Melina Namensstatistik zeigt eine spannende Entwicklung, die Eltern und Namensforscher gleichermaßen fasziniert.
Popularität in Deutschland seit 1985
Seit den 1980er Jahren hat sich Melina in der deutschen Namenskultur fest etabliert. Die Melina Popularität Deutschland ist beeindruckend: Der Name gehört zu den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen. Besonders in den 1990er Jahren erlebte Melina einen regelrechten Boom und schaffte es unter die 50 gefragtesten Vornamen für Mädchen.
Internationale Verwendung
Melina erfreut sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit. In Griechenland, dem Ursprungsland des Namens, ist Melina ein häufig gewählter Vorname. Auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada, Großbritannien, Italien und der Schweiz wird der Name gerne vergeben. Diese internationale Verbreitung unterstreicht die universelle Anziehungskraft von Melina.
Berühmte Namensträgerinnen
Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten tragen den Namen Melina und tragen zu seiner Popularität bei:
- Melina Mercouri: Griechische Schauspielerin und Politikerin
- Melina Matsoukas: US-amerikanische Regisseurin
- Melina Sophie: Deutsche Influencerin und YouTuberin
- Melina Aslanidou: Griechische Sängerin
- Melina Kanakaredes: US-amerikanische Schauspielerin
Die Vielfalt dieser Namensträgerinnen zeigt, dass Melina in verschiedenen Kulturen und Berufsfeldern Anklang findet. Von der Unterhaltungsbranche bis zur Politik – Melina ist ein Name, der für Kreativität und Stärke steht.
Variationen und Spitznamen von Melina
Der Name Melina bietet eine Fülle von Variationen und Spitznamen. Von klassischen Kürzungen bis hin zu kreativen Neuschöpfungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Melina liebevoll anzusprechen.
Beliebte Melina Spitznamen sind Meli, Mel und Lina. Diese Kurzformen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden häufig im Alltag verwendet. Für einen besonderen Touch greifen viele zu niedlichen Varianten wie Melinchen oder Melini.
Einige kreative Melina Variationen, die im Jahr 2025 modern sein könnten:
- MeliBot für technikaffine Melinas
- EcoMeli für umweltbewusste Namensträgerinnen
- CyberMeli für Melinas in der IT-Sicherheit
- NeuroLina für Neurowissenschafts-Enthusiastinnen
- AI-Meli für Melinas im Bereich künstliche Intelligenz
Diese futuristischen Spitznamen zeigen die Anpassungsfähigkeit des Namens Melina an moderne Trends und Berufsfelder.
Spitzname | Beliebtheit |
---|---|
Meli | 240 |
Mel | 199 |
Lina | 105 |
Melu | 81 |
Mely | 68 |
Die Vielfalt der Melina Spitznamen spiegelt die Kreativität und Zuneigung wider, mit der Menschen diesen Namen personalisieren. Ob klassisch oder zukunftsorientiert – für jede Melina findet sich der passende Kosename.
Der Charakter hinter dem Namen Melina
Der Name Melina strahlt eine besondere Anziehungskraft aus, die sich in der Persönlichkeit ihrer Trägerinnen widerspiegelt. Mit griechischen Wurzeln und der Bedeutung „Honig“ oder „die Honigsüße“ verbinden wir mit Melina eine warmherzige und sympathische Ausstrahlung. Diese Charakterzüge machen Melinas oft zu beliebten Persönlichkeiten in ihrem Umfeld.
Typische Eigenschaften und Charakterzüge
Melinas zeichnen sich durch ihre Intelligenz und Neugier aus. Sie sind meist extrovertiert und gehen offen auf andere zu. Ihre Melina Persönlichkeit ist geprägt von Erfolgsstreben und Zielstrebigkeit. In der modernen Welt von 2025 nutzen sie ihre Fähigkeiten geschickt, um beruflich und privat voranzukommen.
Die Melina Charaktereigenschaften umfassen auch Attraktivität und Sportlichkeit. Viele Melinas legen Wert auf ihr Äußeres und ihre Fitness. Sie verstehen es, ihre natürliche Schönheit zu betonen und pflegen einen aktiven Lebensstil. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu interessanten Gesprächspartnerinnen in verschiedenen Bereichen des Lebens.
In Beziehungen zeigen Melinas ihre fürsorgliche Seite. Sie sind treue Freundinnen und verlässliche Partnerinnen. Ihre Mischung aus Stärke und Sanftmut macht sie zu ausgewogenen Persönlichkeiten, die in der schnelllebigen Welt von 2025 Halt und Harmonie finden. Mit ihrem Charme und ihrer Intelligenz sind Melinas oft Vorbilder für andere.